Wie setze ich ein Kontaktfeld in mein Textdokument ein?

Geändert am Mi, 16 Apr um 3:50 NACHMITTAGS

Du möchtest ein Kontaktfeld, z.B. «Land», mithilfe eines Platzhalters in dein Textdokument einbauen, damit dann die richtige Anrede angezeigt wird.

Wie gehe ich vor?

1. Gehe in das Modul «Dokumente», klicke auf den Button «Neu > Neues Text-Dokument» und erstelle ein neues Textdokument.




2. Wähle deine gewünschte Vorlage aus.




3. Setze im Textdokument den Textcursor an die gewünschte Stelle. In unserem Beispiel wählen wir die Vorlage «Brief (Adresse links)». Wir wollen in unserem Beispiel, dass nach «PLZ» und «Ort» noch das Land des Mitglieds angezeigt wird. Setze hierfür den Textcursor hinter das Wort «Ort» und füge eine neue Zeile mit Enter ein.





Die grau hinterlegten Felder mit einem «?» auf der rechten Seite enthalten Bedingungen. Hier kannst du festlegen, wann ein Feld angezeigt werden soll und wann nicht. Wenn dir ein Feld also nicht ausgefüllt wird, überprüfe, ob eine Bedingung vorliegt.


4. Gehe auf den Befehl «Einfügen», dann auf «Platzhalter einfügen» und wähle hier das gewünschte Kontaktfeld aus (z.B. «Titel»).





5. Stelle sicher, dass du bei «Empfänger» die gewünschten Kontakte eingetragen hast.




6. Klicke nun auf «Drucken» und dann erneut auf «Drucken» oder auf «Als PDF speichern». ClubDesk fügt jetzt automatisch bei jedem Empfänger die Adresse ein, neu auch inkl. dem Land.





Genau gleich kannst du Platzhalter auch in den Rechnungslayouts und der E-Mail-Signatur verwenden.



Du kannst mit dieser Methode nun Dokumente sehr schnell erstellen, personalisieren und nach deinen individuellen Wünschen gestalten.

Weitere Informationen

ClubDesk Hilfe



War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren